Produkt zum Begriff Reportage:
-
Haller, Michael: Die Reportage
Die Reportage , Wie funktioniert journalistisches Erzählen im Internet-Zeitalter? Wie verändert der Medienwandel die Reportage? Michael Haller zeigt, wie die literarische Sprachkraft dieser journalistischen Königsform zurückgewonnen und zu neuer Geltung gebracht werden kann. Im ersten Teil lässt Haller die Geschichte der Reportage lebendig werden und vermittelt die Basics, worauf es beim journalistischen Erzählen ankommt. Anschließend werden die unterschiedlichen Erzählformen vorgestellt und deren besondere Eignungen beschrieben: vom Feature bis zur Multimedia-Story. Der zweite Teil führt in die heutige Praxis des journalistischen Erzählens ein und erläutert anhand zahlreicher Beispiele Schritt für Schritt, wie gelungene Reportagen entstehen. Michael Haller hat diesen Klassiker der Journalistenausbildung für die 7. Auflage grundlegend überarbeitet. Er diskutiert die Bedingungen, die herausragende Geschichten möglich machen und nennt die Umstände, die - wie im Fall des Fälschers Claas Relotius - immer mal wieder zu Lügengeschichten führen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
FORZA 150 Reportage- und Studio-Scheinwerfer
Tageslicht-Scheinwerfer, 150W COB-LED, ca. 28000 Lux/1 m, 5600 Kelvin (Tageslicht/Neutralweiß), CRI: 96, TLCI: 98, 11 Beleuchtungseffekte, geräuscharmes Kühlgebläse, aus Aluminium/Kunststoff, inkl. Netzteil, Reflektor, Bowens-Adapter und Tragekoffer
Preis: 539.00 € | Versand*: 0.00 € -
Zeitschaltuhr Tick
Diese praktische Zeitschaltuhr aus Kunststoff ist eine nützliche Ergänzung für jeden Haushalt. Die analoge Zeitschaltuhr in Blau ist ca. 11,9 x 7,3 (B x L) groß und erlaubt eine Einstellung von mindestens 15 Minuten und maximal 24 Stunden. Sie bietet Ihnen eine Schaltleistung von 3500 Watt, ist mit einem Ein- und Ausschalter sowie einer Kindersicherung ausgestattet. Ob zur Steuerung der Weihnachtsbeleuchtung oder zur gezielten Regelung des Stromverbrauches in Ihrem Zuhause - diese Zeitschaltuhr ist immer praktisch!
Preis: 5.99 € | Versand*: 5.95 € -
FORZA 60 II KIT Reportage- und Studioscheinwerfer
Set bestehend aus: 1x COB-LED-Studioleuchte 72 W (5600° Kelvin, 45°-Standard-Reflektor), 1x Akku-Handgriff (für 2x Typ Sony NP-F750/F960/F970 - nicht im Lieferumfang), 1x Bowens-Halterung für Zubehör, 1x Netzteil und 1x Tragekoffer
Preis: 359.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Macht die Uhr tick tack oder doch tick tick?
Die Uhr macht "tick tack", da sie normalerweise zwei verschiedene Geräusche von sich gibt: ein "tick" beim Vorwärtsbewegen des Zeigers und ein "tack" beim Zurückkehren. Man könnte also sagen, dass die Uhr sowohl "tick" als auch "tack" macht. Insgesamt ergibt sich daraus das typische "tick tack" Geräusch einer Uhr.
-
Wie wird Reportage geschrieben?
Reportagen werden in der Regel durch intensive Recherche und Beobachtung vor Ort geschrieben. Der Autor oder die Autorin sammelt Informationen, spricht mit verschiedenen Quellen und beobachtet das Geschehen aus erster Hand. Anschließend werden die gesammelten Informationen strukturiert und in eine zusammenhängende Geschichte gegossen. Dabei ist es wichtig, Fakten von Meinungen zu trennen und eine ausgewogene Darstellung zu gewährleisten. Am Ende steht eine gut recherchierte und gut geschriebene Reportage, die den Leser oder die Leserin informiert und unterhält.
-
Wie kann man beim Schreiben einer Reportage Spannung und Interesse beim Leser erzeugen?
Um Spannung und Interesse beim Leser zu erzeugen, sollte man eine fesselnde Einleitung wählen, die Neugierde weckt. Zudem sollten konkrete Details und lebhafte Beschreibungen verwendet werden, um die Atmosphäre zu vermitteln. Ein guter Spannungsbogen und überraschende Wendungen halten den Leser bis zum Schluss bei der Stange.
-
Wie nennt man das Tick-Tack-Ding beim Klavier?
Das Tick-Tack-Ding beim Klavier nennt man Metronom. Es dient dazu, den Takt und das Tempo beim Spielen zu halten und ist besonders beim Üben und beim Zusammenspiel mit anderen Musikern hilfreich.
Ähnliche Suchbegriffe für Reportage:
-
FORZA 500 II KIT Reportage- und Studioscheinwerfer
Set bestehend aus: 1x COB-LED-Tageslicht-Studioleuchte 560 W 5600° Kelvin mit Schutzkappe, 1x Standard-Reflektor, 1x Steuereinheit mit Verbindungskabel, 1x Stativklemme, 1x Netzteil und 1x Tragekoffer
Preis: 1629.00 € | Versand*: 0.00 € -
FORZA 500B II KIT Reportage- und Studioscheinwerfer
Set bestehend aus: 1x COB-LED-Bi-Color-Studioleuchte 580 W 6500° Kelvin mit Schutzkappe, 1x Standard-Reflektor, 1x Steuereinheit mit Verbindungskabel, 1x Stativklemme, 1x Netzteil und 1x Tragekoffer
Preis: 1799.00 € | Versand*: 0.00 € -
FORZA 300 II KIT Reportage- und Studioscheinwerfer
Set bestehend aus: 1x COB-LED-Tageslicht-Studioleuchte 350 W 5600° Kelvin mit Schutzkappe, 1x Standard-Reflektor, 1x Steuereinheit mit Verbindungskabel, 1x Stativklemme, 1x Netzteil und 1x Tragekoffer
Preis: 1129.00 € | Versand*: 0.00 € -
FORZA 150B Bi-Color Reportage- und Studio-Scheinwerfer
Prof.Bi-Color LED Scheinwerfer, 2700°-6500° Kelvin, Lichtintensität : ca. 23000 Lux (1 m), dimmbar,Bluetooth, integrierter 2,4 GHz Funkempfänger, DMX/RDM, geräuscharmes Kühlgebläse
Preis: 559.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie macht man eine Reportage?
Um eine Reportage zu erstellen, muss man zunächst ein interessantes Thema auswählen, das relevant und aktuell ist. Anschließend sollte man Recherchen durchführen, um Fakten und Informationen zu sammeln. Danach ist es wichtig, Interviews mit Experten oder Betroffenen zu führen, um verschiedene Perspektiven zu erhalten. Schließlich sollte man die gesammelten Informationen strukturiert und ansprechend in einem Artikel oder Beitrag zusammenfassen, um die Leser zu informieren und zu unterhalten.
-
Was macht eine Reportage aus?
Eine Reportage zeichnet sich durch eine detaillierte und objektive Darstellung eines aktuellen Ereignisses oder Themas aus. Sie beinhaltet Recherche, Interviews und Beobachtungen vor Ort, um eine umfassende und authentische Darstellung zu gewährleisten. Eine Reportage soll den Leser informieren, aber auch emotional berühren und zum Nachdenken anregen. Sie vermittelt Hintergrundinformationen, analysiert Zusammenhänge und liefert verschiedene Perspektiven auf das Thema. Eine gelungene Reportage zeichnet sich durch eine klare Struktur, eine lebendige Sprache und eine ausgewogene Darstellung der Fakten aus.
-
Wie sieht eine Reportage aus?
Eine Reportage ist ein journalistischer Text, der über ein bestimmtes Thema oder Ereignis informiert und Hintergrundinformationen liefert. Sie enthält oft Interviews mit Experten oder Betroffenen, um verschiedene Perspektiven darzustellen. Eine Reportage zeichnet sich durch eine detaillierte Recherche und Faktenprüfung aus, um die Glaubwürdigkeit zu gewährleisten. Sie kann auch mit Bildern, Grafiken oder Videos ergänzt werden, um das Thema anschaulich darzustellen. Eine gelungene Reportage soll den Leser informieren, unterhalten und zum Nachdenken anregen.
-
Wie analysiert man eine Reportage?
Um eine Reportage zu analysieren, sollte man zunächst den Inhalt der Reportage genau lesen oder ansehen und die Hauptthemen und Argumente identifizieren. Anschließend sollte man die Quellen und Fakten überprüfen, um die Glaubwürdigkeit der Informationen zu bewerten. Es ist auch wichtig, den Stil und die Sprache des Autors zu analysieren, um herauszufinden, wie die Informationen präsentiert werden. Zudem sollte man die Zielgruppe der Reportage berücksichtigen und überlegen, welche Absichten oder Botschaften der Autor vermitteln möchte. Schließlich kann man auch die Reaktionen und Meinungen anderer Leser oder Zuschauer einbeziehen, um verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.